Sanierung für Unternehmen

Retten Sie Ihre Firma. Ohne Insolvenz möglich!

Jetzt anfragen

Wir sind bekannt aus:

SIC_Schuldner-Insolvenz-Centrum_e._V._Echterdingen_Stuttgart_1_99bde2cb-9122-487b-b48a-922a427bb8d4.png__PID:57d17fd4-06e8-496a-8f73-f08244a4f039
SIC_Schuldner-Insolvenz-Centrum_e._V._Echterdingen_Stuttgart_4_57df4580-df56-4e32-a6f5-fb2ded47f0bd.png__PID:7fd406e8-196a-4f73-b082-44a4f039fee2
SIC_Schuldner-Insolvenz-Centrum_e._V._Echterdingen_Stuttgart_5.png__PID:a6f057d1-7fd4-46e8-996a-4f73f08244a4

Firmenrettung durch Sanierung: Unsere Lösungen für eine nachhaltige Restrukturierung Ihres Unternehmens

Rectangle 41 (1).png__PID:01167748-dff3-4a2d-babd-6cf54fed2809

Sofortmaßnahmen zur Stabilisierung

Um eine Insolvenz zu vermeiden, zählt jeder Tag. Wir analysieren Ihre finanzielle Situation und setzen sofort Maßnahmen zur Liquiditätssicherung um. Durch gezieltes Krisenmanagement stabilisieren wir Ihren Geschäftsbetrieb. Wir entwickeln einen tragfähigen Sanierungsplan, der Ihr Unternehmen zurück in die Gewinnzone führt.

Express_Business-Liquiditaetsplan_48_Std.png__PID:6474ac4a-236d-45fd-8087-f30c93e66a1c

Sanierungsberatung & Restrukturierung

Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen finanziell und operativ neu aufzustellen. Dazu gehören die Verhandlungen mit Gläubigern, Kostenreduktion und Optimierung von Prozessen. Falls eine Insolvenz droht, prüfen wir alle Möglichkeiten zur außergerichtlichen Sanierung, einschließlich des StaRUG (Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen).

unternehmerin-im-freien-laechelnde.png__PID:65fd4087-f30c-43e6-aa1c-fe15a0a44a69

Strategische Neupositionierung & Turnaround-Strategien

Damit Ihre Firma  langfristig erfolgreich bleibt, erarbeiten wir ein tragfähiges Geschäftsmodell anhand der Informationen, die Sie uns liefern. Wir analysieren Potientale, optimieren Ihre Wettbewerbsstrategie und entwickeln einen klaren Restrukturierungsplan für nachhaltiges Wachstum.

inhaberin-im-barista-shop-laechelnd.png__PID:236d65fd-4087-430c-93e6-6a1cfe15a0a4

Sicherer Neustart & Schutz vor weiterer Krise

Begleitung bis in die Vor oder Nach-Insolvenzphase. Falls eine Insolvenz doch unvermeidlich sein sollte, sorgen wir dafür, dass Sie erfolgreich daraus hervorgehen. Wir begleiten Sie beim Neustart, sichern operative Abläufe und setzen gezielte Wachstumsstrategien um, damit Ihr Unternehmen dauerhaft profitabel bleibt. Retten Sie noch heute Ihre Firma!

Unser Schritt-für-Schritt-Prozess zur Sanierung Ihres Unternehmens (mit oder ohne StaRUG-Verfahren)

1

Krisenfrüherkennung und -bewertung: 
Frühzeitiges Erkennen möglicher finanzieller Schieflage.
Gemeinsam erhöhen wir die Chancen auf eine erfolgreiche Sanierung. Wir analysieren Ihre finanziellen Situation: Überprüfung von Liquidität, Rentabilität und Verschuldungsgrad. Identifikation von Krisenursachen: Feststellung interner und externer Faktoren, die zur aktuellen Lage geführt haben. Fortbestehensprognose: Wir erarbeiten Schritte, die Ihre Zahlungsfähigkeit absehbar bei Fortführen Ihrer Tätigkeiten ermöglichen können. Dabei haben wir das Risiko einer Insolvenzverschleppung stets im Blick und begleiten Sie Schritt für Schritt.  

2

Entwicklung eines Restrukturierungsplans:
Basierend auf der Analyse erarbeiten wir einen maßgeschneiderten Plan.
Finanzielle Restrukturierung: Anpassung von Verbindlichkeiten, z.B. durch Stundungen oder Reduzierungen. Operative Maßnahmen: Optimierung von Geschäftsprozessen und Kostenstrukturen. Strategische Neuausrichtung: Erschließung neuer Märkte oder Anpassung des Geschäftsmodells. 

3

Einleitung des StaRUG-Verfahrens (Als optionale Möglichkeit):
Wenn eine außergerichtliche Einigung nicht möglich ist, bietet das StaRUG einen rechtlichen Rahmen für die Restrukturierung
außerhalb eines Insolvenzverfahrens. Voraussetzungen sind: Es liegt eine drohende Zahlungsunfähigkeit vor, jedoch keine bestehende Zahlungsunfähigkeit. Anzeige beim Restrukturierungsgericht: Wir unterstützen Sie bei der Mitteilung über das Restrukturierungsvorhaben. Erstellung eines Restrukturierungsplans: Detaillierte Darstellung der geplanten Maßnahmen und deren Auswirkungen auf Gläubiger.

4

Verhandlungen mit Gläubigern:
Transparente Kommunikation und Verhandlungen sind entscheidend.
Präsentation des Restrukturierungsplans: Vorstellung der geplanten Maßnahmen und deren Vorteile für alle Beteiligten. Einholung der Zustimmung: Mindestens 75% der betroffenen Gläubiger müssen dem Plan zustimmen.

5

Gerichtliche Bestätigung (bei StaRUG-Verfahren):
Nach erfolgreicher Gläubigerzustimmung kann der Plan gerichtlich bestätigt werden. Antrag auf Planbestätigung: Einreichung beim zuständigen Restrukturierungsgericht. Rechtskraft des Plans: Mit der Bestätigung wird der Plan für alle beteiligten Gläubiger verbindlich.

6

Umsetzung der Restrukturierungsmaßnahmen:
Nach Planbestätigung erfolgt die operative Umsetzung.
Monitoring und Anpassung: Wir prüfen den Fortschritt und passen die Maßnahmen bei Bedarf an.
Kommunikation: Fortlaufende Information aller Stakeholder über den Stand der Umsetzung.

7

Nachbereitung und Zukunftssicherung:
Nach erfolgreicher Restrukturierung gilt es, zukünftige Krisen zu vermeiden. Implementierung eines Frühwarnsystems: Etablierung von Mechanismen zur frühzeitigen Erkennung finanzieller Schieflagen.
Langfristige Strategieentwicklung: Gemeinsam erarbeiten wir Ziele und Maßnahmen für nachhaltiges Wachstum. Durch dieses strukturierte Vorgehen (und auch unter Nutzung der Möglichkeiten des StaRUG) können Sie mit uns zusammen die Insolvenzgefahr mindern und Ihr Unternehmen auf einen stabilen Kurs bringen.

Seit über 15 verhelfen wir Unternehmen bei der Sanierung und Restrukturierung

Warum wir?

+

Schnelle Hilfe: Sofortige Analyse und Umsetzung von Maßnahmen zur Krisenbewältigung.

+

Pragmatische Lösungen: Kein theoretischer Ansatz, sondern konkrete, durchführbare Sanierungsstrategien.

+

Erfahrene Experten: Spezialisten für Restrukturierung, Turnaround und Finanzsanierung. Seit über 15 Jahren.

+

Nachhaltiger Erfolg: Wir sorgen dafür, dass Sie nicht nur kurzfristig überleben, sondern langfristig erfolgreich sind.

Was Inhaber von Firmen über uns schreiben 

Sabine L.

Standort: Stuttgart

"Ich dachte, es sei vorbei – aber es gibt immer einen Ausweg! Ohne die Hilfe von Herrn Seelig hätte ich wahrscheinlich aufgeben müssen. Jetzt habe ich eine zweite Chance bekommen, mein Geschäft neu auszurichten."

Andreas B.

Standort: Leienfelden-Echterdingen

„Dieses Gefühl der Freiheit, keine Schulden mehr zu haben, ist unbeschreiblich. Ich schlafe wieder ruhig, meine Frau und ich sind glücklicher als je zuvor und ich weiß, dass wir eine sichere Zukunft haben. Danke, Herr Seelig!“

Rico N.

Standort: Nürtingen

"Ich habe Nächte lang wachgelegen. Ich sah kein Licht mehr. Und dann kam der Tag, an dem der Vollstreckungsbeamte kam – und ich wusste, dass ich Hilfe brauchte. Ich habe Wolfgang bei SIC e.V. angerufen. Es war meine letzte Hoffnung. Wolfgang, ohne deine Hilfe wäre ich pleite und hätte meine liebe Familie verloren. Heute stehe ich besser da als je zuvor!"

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Firmenrettung!

Weitere Vorteile für Sie

Vertrauen

Durch über 15 Jahre Erfahrung kennen wir jede Lösungsmöglichkeit.

100% Zufriedenheit

Wir sparen kosten, da wir alle Bereiche übernehmen.

Kunde ist König

Sie werden von uns bestmöglich beraten und priorisiert behandelt.

Nachhaltig

Die Lösungen, die wir mit Ihnen erarbeiten, stellen Sie stabil neu auf.

Unser Team - Erfahren & ehrlich

Hr. Seelig

Fr. Seelig

FR. Celik