Eine Pfändung ist die Beschlagnahme eines Gegenstandes mit dem Zweck der Befriedigung des Gläubigers durch einen hoheitlichen Akt.
Es gibt Pfändungsfreigrenzen: Einen Teil seines monatlichen Nettoeinkommens darf ein Schuldner behalten. Ihr könnt die Menge selbst anhand unserer Tabellen rauslesen. Im Footer sind weiterführende Links