Was tun, wenn der Gerichtsvollzieher kommt? – Deutsch-Türkisch mit integriertem Gutschein
Was tun, wenn der Gerichtsvollzieher kommt? – Deutsch-Türkisch mit integriertem Gutschein
Was tun, wenn der Gerichtsvollzieher kommt? – Deutsch-Türkisch mit integriertem Gutschein
In Zeiten finanzieller Not kann es schnell passieren, dass ein Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. Doch auch in solchen Situationen sollten Sie den Kopf nicht verlieren. Mit unserem kleinen Ratgeber erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um zu wissen, was zu tun ist, wenn der Gerichtsvollzieher klingelt.
Dieser Ratgeber hilft Ihnen nicht nur bei der finanziellen Bewältigung Ihrer Probleme, sondern enthält auch eine Deutsch-Türkische Übersetzung für alle, die Unterstützung in beiden Sprachen benötigen. Außerdem bieten wir Ihnen einen integrierten Gutschein, den Sie unter www.is-schuldenfrei.de einlösen können.
Was erwartet Sie in diesem Ratgeber?
- Einleitung: Was tun, wenn der Gerichtsvollzieher kommt?
- Wann wird der Gerichtsvollzieher aktiv?
- Was tun, wenn der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht?
- Wann müssen Sie den Gerichtsvollzieher in Ihre Wohnung lassen?
- Welche Rechte haben Sie, wenn der Gerichtsvollzieher in Ihrer Wohnung ist?
- Pfändungssichere Dinge: Was darf der Gerichtsvollzieher nicht mitnehmen?
- Was tun, wenn der Gerichtsvollzieher Sachen von Familienangehörigen gepfändet hat?
- Zu welchen Auskünften sind Sie verpflichtet?
- Welche Konsequenzen hat es, wenn der Gerichtsvollzieher Dinge pfändet?
Der Ratgeber ist ideal für alle, die eine schnelle und klare Orientierung benötigen, was in solchen Situationen zu tun ist. Der integrierte Gutschein bietet eine zusätzliche Hilfe zur Schuldenregulierung und Insolvenzberatung.
Kontakt
IS-Schuldenfrei & Coaching
Hanauer Landstr. 126 – 128
60314 Frankfurt am Main
frankfurt@is-schuldenfrei.de
Türkischsprachige Beratung: Frau N. Inci (Tel. 0157 - 34 49 08 89)